+43 (0) 677 61992622
Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Praxis für Psychotherapie
Herzlich Willkommen!
In meiner Praxis biete ich Psychotherapie für Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene an. Psychotherapie hat das Ziel, psychisches Leid mittels psychotherapeutischer Verfahren zu heilen oder zu lindern. Außerdem kann sie in Lebenskrisen helfen und die Persönlichkeitsentwicklung sowie psychische Gesundheit fördern. Ich arbeite dabei mit der Methode der Katathym Imaginativen Psychotherapie.
Die Psychotherapie Praxis liegt in der Berggasse im 9. Wiener Gemeindebezirk.
“Wenn jemand spricht, wird es hell.”
Sigmund Freud (1856-1939)
Ein paar Worte zur Therapie
Katathym Imaginative Psychotherapie
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine Psychotherapiemethode, welche auf psychodynamischen Theorien basiert. Der Schwerpunkt der Methode liegt in der Anwendung von Imaginationen. Unter "Imaginationen" sind Vorstellungen bewusster und unbewusster Art zu verstehen, welche durch die Therapeutin begleiteten Tagträumen ähneln. Die erlebten inneren Bilder werden mit allen Sinnen wahrgenommen und der Therapeutin beschrieben und im Anschluss daran sprachlich und gestalterisch nachbearbeitet. Imaginationen können bei der Bearbeitung von Konflikten, der Stabilisierung des Selbstwertgefühls, der Aktivierung seelischer Ressourcen und der Bewältigung von Traumatisierungen sehr hilfreich sein.
Praxis
Berggasse 29/10, 1090 Wien

Über mich

seit 2019 - in freier Praxis als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
2018-2021 - im Projekt Jugendcoaching der Wiener Volkshochschulen
2019 - Wilhelminenspital Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Jugendpsychosomatik
2017 - Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH), Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
seit 2016 - Psychotherapeutisches Fachspezifikum Katathym Imaginative Psychotherapie (Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie)
2015 - 2017 - SLC-Asylcare Psychosoziale Betreuung von Menschen mit Fluchterfahrung
2015 - Wilhelminenspital Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Säuglingspsychosomatik mit Schreiambulanz
2015-2016 - Psychotherapeutisches Propädeutikum (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
2014 - Universität Wien, Forschungsassistenz an der SCAN- Unit und am Exzellenz Zetrum für Hochfeld-Magnetresonanz der Medizinuniversität Wien
2009-2015 - Studium der Psychologie (Universität Wien) Abschluss: BSc, MSc
Zusatzausbildungen
Tiefenpsychologisches Weiterbildungscurriculum
für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Einrichtung: Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie
und allgemeine Psychotherapie
April 2020 - laufend
Operationalisierte psychodynamische Diagnostik – Zertifizierte OPD-Diagnostikerin
Einrichtung: Arbeitskreis Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik e.V
2018-2019
Gender Mainstreaming & Diversity Management
Einrichtung: Integrations Werkstatt
2018
Ausbildung Case Management in der Jugendarbeit
Einrichtung: Die Wiener Volkshochschulen
2018
„Neue Autorität Advanced“ von Haim Omer
Einrichtung: Akademie für Kind, Jugend und Familie, Graz
2017
Ausbildung Marte Meo Practitioner
Einrichtung: Marte Meo Austria
2017
Ausbildung SAFE- Mentorentraining – Sichere Ausbildung für Eltern OA PD Dr. Karl-Heinz Brisch
Einrichtung: bifef - Bildungsinstitut des Intersziplinären Forums für Entwicklungsförderung und Familienbegleitung
2016
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |